Ein Schal ist bei Wind und Wetter ein guter Freund. Der Hals ist in der Übergangszeit und dem Winter durch einen Schal besser vor Kälte geschützt. Die Alternative dazu ist ein weit nach oben gezogener Kragen an der Winterjacke. Weil
WeiterlesenDas Sturmfeuerzeug – Nützlicher Outdoor-Begleiter

Das Sturmfeuerzeug hat bei Outdoorfans viele Namen und wird von vielen verschiedenen Herstellern produziert. Schnell verliert man hier den Überblick, wie es betrieben wird und was denn nun die Vor- und Nachteile der verschiedenen genutzten Brennstoffe sind. 2Hike bringt beim
WeiterlesenHandschuhe – Warme und geschützte Finger

Handschuhe schützen die Finger. Manchmal vor Kälte manchmal vor Hitze manchmal vor Belastungen. In diesem Beitrag erhaltet ihr eine Übersicht über die verschiedenen Handschuharten ihre Einsatzgebiete und über Materialien wie Leder, Fleece, Lammfell, Strickwolle und Thinsulate (Vlies aus Kunstfaser). Schnell-Leser
WeiterlesenDie Winterjacke – Der warme Begleiter für kalte Tage

„Der Winter naht“ würden Fans der Serie Game of Thrones wohl sagen. Recht haben sie. Und mit dem Winter naht auch die Notwendigkeit einer guten Winterjacke. Was die Hauptpunkte bei der Entscheidung für die passende Winterjacke sind erfahrt ihr im
WeiterlesenFunktionsunterwäsche – Für Winter und Sommer das Richtige

Seit Jahren sprechen wir spätestens wenn der Herbst- oder Winter kommt über Funktionsunterwäsche. Doch was ist Funktionswäsche eigentlich genau? Welche Ausführungen gibt es davon für die warmen und welche für die kalten Tage? Das und mehr erklärt der folgende Artikel.
WeiterlesenDie Wanderhose – Ein unterschätzter Begleiter auf Tour

Eine Wanderhose war vor einigen Jahren noch schwer und äußerlich sichtbar robust. Heute gibt es im Bereich der Wander- bzw. Trekkinghosen leichte Modelle, die trotzdem sehr robust sind und gleichzeitig noch modisch voll im Trend liegen. Ich gebe euch in
WeiterlesenÜbergangsjacken – Was passt für mich?

Übergangsjacken werden jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr relevant. Meist macht man sich wenig Gedanken darüber bis die Übergangszeit tatsächlich und urplötzlich vor der Tür steht. Und dann steht man im Laden oder im Onlineshop erstmal wie der Ochs
WeiterlesenImprägnieren – Nässeschutz für Schuhe, Zelt und Jacke

Das Imprägnieren von verschiedenen Materialien ist für Alle interessant, die gerne wetterunabhängig nach Draussen gehen. Imprägnierung schützt vor Schmutz und Nässe, die von außen durch die Kleidung dringt. Im Blogbeitrag stelle ich euch vor wie man Schuhe, Jacken und auch
WeiterlesenKopfbedeckung beim Wandern

Die Kopfbedeckung – Eitelkeit schützt vor Witterung nicht! Der Kopf ist bei jeglicher Outdooraktivität eine empfindliche Stelle. Bei Radfahrern ist es der Helm. Bei Paintball-Spielern ist es die Maske. Für Wanderer und Outdoorfreunde ist es eine robuste und witterungsbeständige Kopfbedeckung.
WeiterlesenWanderstöcke – Nützliche Helfer bei der Wandertour

Wanderstöcke galten lange Zeit als Helfer für alte Menschen. Jüngere Wanderer wollten nichts mit den vermeintlich unsportlichen Wanderstöcken zu tun haben. Mittlerweile ist hier ein Umbruch zu bemerken. Warum Wanderstöcke das Wandern angenehmer machen erklärt dieser Beitrag. Für alle Schnell-Leser
Weiterlesen